+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Helms, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Isabell Helms
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Arne Ritter
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Wirtschaftsrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Wirtschaftsrecht
Titel
GmbH-Gesellschafter: Einzahlung in die Kapitalrücklage als nachträgliche Anschaffungskosten auf die Beteiligung
Umsatzsteuer: Wohl bald nur noch 7 % Umsatzsteuer auf E-Books
Vertragsrecht: Vertrag über Eintrag in unseriöses Online-Branchenbuch ist unwirksam
Prozessrecht: Ordnungsgeld wegen Nichterscheinens des Geschäftsführers bei Gericht
Aktuelle Gesetzgebung: Krankenkassenbeiträge: Finanzierung wieder zu gleichen Teilen
Umsatzsteuer: Zeitliche Zuordnung von Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Umsatzsteuer: Korrektur eines unrichtigen Steuerausweises nur bei Differenzrückzahlung an Kunden
Aktiengesellschaft: Vorstand haftet auf Schadenersatz, wenn er sich nicht an Zustimmungserfordernis hält
Gemeinnützigkeit: Vereinssatzung: Die Musterklausel zur Gemeinnützigkeit ist nahezu Pflicht
Aktuelle Gesetzgebung: Änderung des Umwandlungsgesetzes
Lohnsteuerpflichtige Zuwendungen: Betriebsveranstaltung: Absagen gehen nicht zulasten der Feiernden
Freiberufler und Gewerbetreibende: E-Bilanz: Aktualisiertes Datenschema veröffentlicht
Umsatzsteuer: Unrichtiger Steuerausweis: Vorsicht bei Ausstellung mehrerer Rechnungen über dieselbe Leistung
Vereinsrecht: Zur Unzeit niedergelegtes Amt: Wann haftet der Vorstand?
Gesellschaftsrecht: Nachzahlungspflicht für Gesellschafter gilt nur, wenn Gesellschafter zustimmt
Umsatzsteuerzahler: Kleinunternehmerregelung: Zur Anwendung bei Differenzbesteuerung
Kapitalgesellschaften: Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer ist regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Kapitalgesellschaften: Darlehensausfall führt zu negativen Einkünften aus Kapitalvermögen
Aufsichtsrat: Mitbestimmungsintensität der Arbeitnehmer richtet sich allein nach der Zahl der im Inland Beschäftigten
Personengesellschaften und deren Gesellschafter: Erschütterung des Anscheinsbeweises für private Pkw-Nutzung
Freiberufler und Gewerbetreibende: Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung
Gesellschaftsrecht: GbR als Außengesellschaft ist kein Verbraucher
Strafprozessrecht: Bei Verdacht der Insolvenzverschleppung ist eine Wohnungsdurchsuchung unverhältnismäßig
Vertragsrecht: Ratenzahlung darf bei betagten Kunden versagt werden
Vorsteuerabzug: Eindeutige Leistungsbeschreibung auch im Niedrigpreissegment erforderlich
Seite 1 von 8
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Ende
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Ablehnen